Lebensweise

Lebensweise · 21. Januar 2018
Nachhaltig leben bedeutet nicht Verzicht, sondern ein gutes/maßvolles Leben. Das schließt insbesondere ein Handeln ein, das die Lebensqualität erhält, aber Verschwendung vermeidet. Enquête Kommission „Globalisierung der Weltwirtschaft-Herausforderungen und Antworten“ des 14.Deutschen Bundestages (2002), Schlussbericht der Enquêtekommission, Berlin
Lebensweise · 20. Dezember 2017
Jeder Autofahrer weiß die Wirksamkeit der „Stoßdämpfer“ zu schätzen. Sein Gefährt vermag dank dieser Reibungsbremsen Vibrationen und Stöße aufzufangen.
Lebensweise · 02. November 2017
Auf dem Boden der Tatsachen liegt eindeutig zu wenig Glitzer. Aber kleine Nettigkeiten funkeln auch an einem trüben Alltag.
Lebensweise · 17. Oktober 2017
Um ein Lebenskünstler zu werden, benötigst Du keine besondere Begabung. Nimm aber das richtige "geistige Werkzeug" in die Hand, damit Du selbst Dein "Glück schmieden" kannst.
Lebensweise · 08. August 2016
Schön, wenn die Leute über Dich reden! Du kannst dann davon ausgehen, dass sie Dein Leben spannender finden, als ihr eigenes. Bestärke sie in der Annahme, dass sie Dich gut kennen! Wenn Du ihnen zuhörst, wirst Du lustige Neuigkeiten über Dich erfahren.
Lebensweise · 13. Juli 2016
Die heutige Welt ist voller Bilder. Sie stürzen von überall her auf uns ein. Fernsehen, Film, Bücher, Zeitschriften, Werbung, Computerspiele und die sozialen Medien überschwemmen uns damit. Und die digitalen Techniken der Bildbearbeitungen bieten ungeahnte manipulative Möglichkeiten.
Lebensweise · 01. Juli 2016
Junge chinesische Frauen, die einen Kredit suchen, werden angeblich geködert, indem man ihnen vorschlägt, Nackt-Bilder von sich einzuschicken, auf denen sie ihre ID in die Kamera halten. Zusätzlich werden Daten zum privaten Umfeld eingefordert. So bekämen sie zwei bis fünf Mal höhere Kreditbeträge.
Lebensweise · 01. Juli 2016
„Lernen an sich bekommt einen neuen Stellenwert, da Wissen die Schlüsselkompetenz und die Grundlage für den digitalen Wandel werden wird. Qualifikationslücken im Umgang mit digitalen Technologien zu schließen, gehört zu den größten Herausforderungen des digitalen Wandels“. Dr. Bernd Welz, Executive Vice President und Head of Scale.
Lebensweise · 23. Juni 2016
Der Gedankenaustausch unter Freunden am Lagerfeuer motiviert zur Kontemplation und lässt uns zu vernünftigen Erkenntnissen kommen. Wir spüren, dass wir ein Teil des kosmischen Ganzen sind und fühlen uns gestärkt in dem Willen, der Natur in Achtsamkeit zu begegnen und für den Erhalt unserer natürlichen Umwelt Verantwortung zu übernehmen.
Lebensweise · 01. Juni 2016
Geben und Nehmen gehören zusammen. Menschen müssen etwas in den sozialen "Pool" einbringen, aus dem jeder schöpfen kann. Auch das Teilen-Wollen gehört zu unserem anthropologischen Erbe. Diese soziale Fähigkeit muss allerdings jeder Mensch mühsam erlernen. Es dauert, bis wir merken, dass wir nicht zu kurz kommen, wenn wir teilen.

Mehr anzeigen