Festliches · 28. März 2018
Als die mittelalterlichen Naturalienabgaben für den "Zehnten" wegfielen, wurden Eier zu einem beliebten Geschenk, um Gefühle wie Frömmigkeit oder Liebe auszudrücken. Um die Bedeutung des Eies hervortreten zu lassen, wurd es gefärbt, bevorzugt in Rot. Denn Rot war die Farbe des Lebens, des ewigen Lichts in der Kirche und die Farbe des Blutes Christi. Rot war aber auch die Farbe des Osterfeuers, das die neu am Himmel erwachenden Sonne symbolisiert. Und rot war der Mund der jungen Mädchen,...