baum BLOG haus
Die Seite für kleine und große Garten-Piraten

Land
in
Sicht !
Schön, dass Sie uns im PIRATEN-GARTEN gefunden haben.
"Wir sind Piraten und jagen das Glück. Setzt alle Segel, es gibt kein zurück." (Piratenlied)

Der Gartenpirat
Das große Glück, auf das wir warten,
liegt versteckt in jedem Garten.
Voll Achtsamkeit kämpft der Pirat
mit großer List nach seiner Art,
entdeckt dank vieler Geistesblitze
den Schatz in jeder Pflasterritze
und entert jene Zauberkraft,
die neue Lebensräume schafft.
Dieter Natus
"Der Wunsch baut auf und schafft Wirkliches, wir allein sind die Gärtner des geheimnisvollen Baums, der wachsen soll." (Ernst Bloch)

Wir haben für uns und unsere Freunde ein landwirtschaftlich schwer nutzbares Gelände zu einer "Schatzinsel" mit ökologisch interessanter Perspektive ausgebaut. Unter der Rubrik "Traumland" erfahren Sie, wie unsere Träume Flügel bekamen und wie wir uns um eine "Konkrete Utopie" von dem bemühten, was wir uns als Schönstes erträumten. Also, liebe Gartenpiraten, "Klar zum Entern!"
"Nicht wo Du die Bäume kennst, wo die Bäume Dich kennen, ist Deine Heimat." (Sibirische Weisheit)

Unser Landschaftsgarten wurde ein Refugium. Hier können wir uns vergnügt zurückziehen, die Seele erwärmen, das Vertrauen in das Leben stärken und beim Gärtnern vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere schaffen.
Haus- und Landschaftsgarten bieten auch viele Möglichkeiten für erlebnisreiche Natur-Erlebnis-Projekte mit Kindern.
"Ein Kind zu lehren, nicht auf eine Raupe zu treten, ist ebenso wertvoll für das Kind wie für die Raupe." (Bradley Miller)

Oft reicht schon eine Pflasterritze aus, um Kindern als achtsame Ranger zu zeigen, wie sie sich rücksichtsvoll und in konzentrierter Aufmerksamkeit den Lebensäußerungen von Tieren und Pflanzen nähern und in eine fremde Welt blicken können.
"Hey, kleiner Pirat! Immer Schiffe versenken im Bad ist ja doch nicht das Wahre!" Textstelle aus einem Song der Rodgau Monotones

Als kleine Garten-Piraten dürfen die Kinder im Garten toben und neue soziale Rollen ausprobieren.
"Das Spiel ist der Weg des Kindes zur Erkenntnis der Welt."
Maxim Gorki

Der "Alte Pirat" (ein geheimnisvolles Phantom in unserem Garten) schickt den kleinen und großen Garten-Piraten ab und zu eine "Flaschen-Post" mit interessanten Ideen oder Spiel-Vorschlägen.
Über besondere Ereignisse im Piraten-Land twittern wir auf unserem Account @Baumbloghaus.
Und weil wir begeisterte Bienenfreunde sind, betreiben auch wir das Imkern als eine der schönsten Freizeit-Betätigungen.
"Willst Du Gottes Wunder sehen, musst Du zu den Bienen gehen!" Deutsches Sprichwort

Manchmal lenken wir den Blick der Leser auch über den "Gartenzaun" hinweg und machen aufmerksam auf ...

In unserem Bienengarten führt "Hans Honigbär" die Kleinsten mit einem Puppenspiel durch das Reich der Bienenkönigin.


- Heimatliches und besonders auf den Dialekt als einer "Sprache der Heimat" und
- auf den Wert der philosophischen Betrachtung für die Lebensorientierung
"Ob es sich lohnte, an seine Grenzen zu gehen,
erfährt man erst auf der anderen Seite des Zauns."
Karl-Heinz Karius

Und darüber hinaus bietet eine kleine Sammlung von Sinnsprüchen & Gedichten & Geschichten manche Anregung zur Kontemplation und für nachdenkliche Gespräche am Lagerfeuer. Auch der Humor soll nicht zu kurz kommen.
Heiter und gelassen bleiben

Gerne treten wir in einen Dialog mit unseren Lesern ein. Für Anregungen aller Art sind wir dankbar. Schnell sind wir über unser Kontakt-Formular zu erreichen.
